RENATE ABEL
Praxis für Körperpsychotherapie
BIRTH RELEASE
LIESELOTTE BÖRNER
Erwartung
lösen alter Lebensmuster
und neu geboren werden
Biodynamische Geburtsarbeit nach Ebba Boyesen
Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt und die Stunden nach der Geburt prägen Verhaltensmuster, die uns unser Leben lang begleiten.
Ist deine Geburt unproblematisch und „sanft“ verlaufen, nach einer angenehmen Wachstumszeit im mütterlichen Uterus und haben dich liebevolle Eltern empfangen, so trittst du vielleicht mit einem freudigen „hallo hier bin ich“ den Herausforderungen des Lebens entgegen. Doch vielleicht waren die Umstände deines Heranwachsens im Mutterleib und deiner Geburt nicht so ideal, und du bist anschließend, wie früher üblich, von deiner Mutter getrennt worden und wurdest nach einem vorgegebenen Zeitplan gestillt oder gefüttert. Möglicherweise kennst du im Leben Gefühle wie - „irgendwie stimmt alles nicht“ oder „es ist alles zu schwer für mich“ oder „ich bin sowieso allein“ oder, oder... Diese Grundgefühle können das Resultat einer traumatischen Schwangerschaft oder Geburt sein. Unser Köper spiegelt die Erfahrung des Geborenwerdens mit der daraus entstehenden inneren Haltung in äußerer Haltung und Ausdruck wider.
Ebba Boyesen entwickelte während ihrer mehr als dreißigjährigen Tätigkeit als biodynamische Therapeutin und Ausbilderin den birth release–Prozess: „Birth release ist eine positive Renaissance (Wiedergeburt), durch die der ursprüngliche orgastische Geburtsreflex in der Wirbelsäule stimuliert werden kann. Diese therapeutische, vitale und manchmal ekstatische Erfahrung unterstützt die Wiederbelebung einer gesunden Lebenshaltung...“
Ausgehend von den real erlebten Ereignissen können während des Workshops Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt und die Phase nach der Geburt transformiert werden. Die Teilnehmer kreieren das 'Nest', in das sie geboren werden möchten. Das eigene Gespür für das, was für die jeweilige Person stimmig ist, findet Resonanz in einem Gegenüber. Es werden Gefühle tiefer Verbundenheit erfahren und eine Annahme des eigenen 'Da-Seins' erlebt. Dieses intensive Erleben auf der körperlichen, emotionalen und seelischen Ebene ermöglicht einen Zugang zum inneren Kraftpotential. Diese Erfahrungen können dazu beitragen, Traumata zu verarbeiten und alte Lebensmuster zu verändern.
Mit diesem Workshop möchte ich den birth release–Prozess für Menschen anbieten, die Erfahrung mit Körperarbeit haben.
Interessenten aus anderen Bereichen können sich gern mit mir in Verbindung setzen. Ich biete dieses Konzept gern für verschiedene Berufsgruppen an oder auch für bestehende Institute oder Gruppen aus anderen Körpertherapierichtungen.
AssistentInnen
Diese tiefbewegende Arbeit wird – außer von mir als Leiterin – von mehreren Assistentinnen begleitet. Jeweils drei TeilnehmerInnen bilden für den eigentlichen „Geburtsprozess“ eine Gruppe. Dieser intensive Prozess wird zusammen mit einer Gruppen-Assistentin vorbereitet, die auch während des ganzen Prozesses in dieser Dreiergruppe anwesend ist und sie sorgsam begleitet.
Zeitrahmen: Der workshop ist für eine Zeitdauer von 6 Tagen geplant.
In dieser Zeit
- findet die Gruppe zueinander,
- entfalten sich Vertrauen und Geborgenheit,
- bilden sich die Kleingruppen,
- entwickelt sich ein sicheren Rahmen, der diesen intensiven Prozess trägt,
- steht Zeit für Reflektion und Nachbereitung zur Verfügung,
- gibt es Pausen zum Nachklingen und Verdauen und Erholen.
Die Gruppe besteht aus sechs bis fünfzehn TeilnehmerInnen.
Die Anmeldung sollte in Absprache mit mir und gegebenenfalls mit deinem Therapeuten/deiner Therapeutin erfolgen
Nach Erhalt von mindestens sechs Anmeldungen plane ich den Workshop.
Dieser Workshop ist geeignet als Element in Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Körperpsychotherapie.
Eine weitere Arbeit mit einzelnen Geburtstraumen ist danach an jeweils einem Seminartag möglich. (siehe Geburtstraumaarbeit: Therapeutische Arbeit mit prä-, peri- und postnatalen Schocks und Traumata)