RENATE ABEL
Praxis für Körperpsychotherapie
METHODEN : Craniosacral - Therapie
MOND IM SONNENAUFGANG
Synergia Ranch bei Santa Fe
Craniosacrale Arbeit erforscht die rhytmische Auf- und Abbewegung des Liquors, der Hirn-Rückenmarksflüssigkeit, im Kopf (Cranium) und entlang der Wirbelsäule bis zum Kreuzbein (Sacrum). Diese subtile Pulsation bringt Schädelknochen, Wirbelsäule und Kreuzbein in Schwingung und breitet sich über Membranen im Körper aus. Durch den "Craniosacralen Puls" stehen alle Teile des Körpers miteinander in Verbindung. Ein gleichmäßiges Pulsieren der Flüssigkeit ist ein Zeichen von Gesundheit.
Schock, Verletzung, Krankheit, Stress u. a. verursachen eine Störung dieser Schwingung. Dadurch werden betroffene Körperpartien in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt, man leidet unter Schmerzen (z. B. Kopf- und Rückenschmerzen); Konzentration und Schlaf werden gestört; Ängste und Depressionen sowie andere körperliche und seelische Beeinträchtigungen können auftreten.
In der Therapie wird die pulsatorische Schwingung harmonisiert. Ihren denkenden und fühlenden Fingern vertrauend erspürt die Therapeutin durch sanfte Berührung den craniosacralen Puls, und ein Kontakt zwischen zwei Menschen entsteht. Sprache kann nicht wirklich erfassen, was die Hände erfahren. Durch Anwendung gezielter Griffe und Positionen wird der Organismus unterstützt, seine Balance wiederzufinden. Blockierte und schmerzhafte Partien des Körpers erinnern sich an ihre ursprüngliche gesunde Schwingung und können sie nach und nach wieder aufnehmen. Es entsteht ein Gefühl von tiefer Entspannung, weitem innerem Raum und mehr Energie. Physische, mentale und emotionale Ebenen bewegen sich im Einklang - die Erfüllung unserer tiefer Sehnsucht.
Emily Derr unterrichtet und supervidiert mich seit 1998 in dieser wunderbaren, feinfühligen und heilsamen Therapie.